
Avery Brundage (* 28. September 1887 in Detroit; † 8. Mai 1975 in Garmisch-Partenkirchen) war der fünfte Präsident des IOC, Unternehmer und Mäzen. Er begründete mit seinen Schenkungen das Asian Art Museum. == Sportliche Laufbahn == Er nahm an den Olympischen Spielen 1912 im Fünfkampf teil, wo er den 5. Platz belegte. Außerdem nahm er am Ol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Avery_Brundage

Avery Brundage (1887-1975), amerikanischer Sportfunktionär. Von 1952 bis 1972 war er Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Brundage wurde am 28. September 1887 als Sohn eines Steinmetz in Detroit geboren. Nachdem er das College absolviert und sein Ingenieursstudium abgeschlossen hatte, gründe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Avery Brundage Brundage , Avery, amerikanischer Sportfunktionär, * Detroit (Michigan) 28. 9. 1887, †  Garmisch-Partenkirchen 8. 5. 1975; 1952† †™72 IOK-Präsident. (Internationales Olympisches Komitee, ûbersicht)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['brʌndidʒ] Bertelsmann Lexikon VerlagAvery, US-amerikanischer Sportfunktionär, * 28. 9. 1887 Detroit, † 8. 5. 1975 Garmisch-Partenkirchen; 1952-1972 Präsident, 1972-1975 Ehrenpräsident des Internationalen Olympischen Komitees; 1912 und 1920 als leichtathletischer Me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.